Zwickt Ihre Achillessehne auch öfter mal? Kennen Sie die folgenden Situationen vielleicht auch?
„Wenn ich loslaufe, merke ich die Achillessehne schon, ich muss den Schmerz dann immer erst mal weglaufen, dann geht es“ – das höre ich hier oft!
„Während des Laufens tut sie nicht weh, das kommt dann immer erst nach einer Ruhepause“
„Morgens nach dem Aufstehen muss ich mich erst mal warmlaufen, bis ich normal gehen kann“
ODER
Früher kam ich mal mit den Händen bis zum Boden – das geht heute nicht mehr
Das muss nicht sein! Heute gibt es Hilfe zur Selbsthilfe ???? in Form von ein paar einfache Übungen mit der Faszienrolle oder dem Faszienball.
Faszienrolle (klein oder groß)
Setzen Sie sich auf den Boden und winkeln ein Bein an, die Wade des gestreckten Beins legen Sie auf die Rolle. Nun rollen Sie langsam die Wade von unten nach oben – bis kurz vor die Kniekehle – aus. Sollten Sie eine Stelle finden, die besonders schmerzhaft ist, bleiben Sie hier und ziehen Ihren Fuß an und strecken ihn dann wieder – wiederholen Sie dies ein paar Mal.
Zum intensivieren können Sie den Po anheben und sich mit den Händen abstützen.
Wechseln Sie die Seiten.
Faszienball (Tennisball oder Korken gehen auch)
Stellen Sie sich hin – ein Fuß auf dem Faszienball – den Druck bestimmen Sie selbst.
Bewegen Sie nun Ihren Fuß in einem Dreieck über den Ball – von der Ferse zum Großzehenballen, von dort zu Kleinzehenballen und zurück zur Ferse.
Hier gilt ebenso: Sollten Sie eine Stelle finden, die besonders schmerzhaft ist, bleiben Sie hier und ziehen Ihre Zehen an und strecken sie dann wieder – wiederholen Sie dies ein paar Mal.
Wechseln Sie die Seiten.
Der beste Zeitpunkt für ein regelmäßiges Üben ist der Morgen – versuchen Sie es mal während des Zähne putzens – eine koordinative Herausforderung ????
Das Rollen unter der Fußsohle aktiviert zusätzlich Ihr Nervensystem und lässt Sie geerdeter in den Tag starten.
Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Therapeut/Ihre Therapeutin aufsuchen ????
Video-oder Foto-Anleitungen für diese und die Selbsthilfen der kommenden Wochen finden Sie auch auf meinen Social-Media-Kanälen.
Herzliche Grüße und eine wundervolle schmerzfreie Woche!
Nicole Erley