Erfahrungen & Bewertungen zu RéBalance

Faszien und Laune – was hat das denn miteinander zu tun?

girl standing near plants

Sicher kennen Sie das auch:

Wenn Sie bedrückt oder traurig sind, dann hängen Ihre Schultern nach vorne, Ihr Oberkörper ist nach vorne gebeugt und Sie wirken wie in sich zusammengfallen – „ein Bild des Jammers“

Sind Sie dagegen gut gelaunt, frisch verliebt oder haben gerade etwas Erfolgreiches getan oder erlebt, gehen sie aufgerichtet mit geraden Schultern und „geschwollener“ Brust.

Die tiefe Frontallinie (TFL) ist hauptsächlich für die innere Stützfunktion des Körpers zuständig und umfasst unter anderem auch das Zwerchfell und das Herz. Atmung und Herzschlag sind die wichtigsten Funktionen für unser Überleben.

Auch der Hüftbeuger gehört in diese Linie und wird durch zu viel Sitzen und zu wenig Aufrichtung ständig in der Verkürzung gehalten, was sich negativ auf den Rest der Strukturen der TFL auswirkt

Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre Laune auch gezielt beeinflussen können, indem Sie Anteile dieser Faszienstuktur dehnen und geschmeidig machen ????

Das können Sie tun:

Gehen Sie in den Ausfallschritt und dehnen Sie die beugenden Strukturen Ihres Beckens, indem Sie den hinteren Fuß auf die Innenkante stellen. Halten Sie diese Dehnung für 20-30 Sekunden. Dann drehen Sie ihren Fuß auf die Außenkante.

Bleiben Sie gut gelaunt und schenken Sie sich ein Lächeln! ????

Herzliche Grüße

Nicole Erley

Newsletter-Archiv

WICHTIG – WICHTIG – WICHTIG
Infos zur Corona-Pandemie

​Meine Praxis ist weiterhin geöffnet!

Die Praxis ist eine medizinische Einrichtung und somit systemrelevant!

Alle medizinisch notwendigen Behandlungen führen wir unter bestmöglichen hygienischen Bedingungen durch.

Wir passen unsere Hygienemaßnahmen beständig den aktuellen Anforderungen an. Kontaktlose Desinfektion, Lüften und das Tragen von FFP2 Masken sind selbstsverständlich.

Wir bitten alle Patienten erst 5 Minuten nach ihrem vereinbarten Termin zu kommen und sich die Hände vor der Praxis zu desinfizieren. Wir werden alle außerdem 5 Minuten vor der vollen Stunde entlassen, so dass wir genügend Zeit haben, durchzulüften, und den Behandlungsraum zu desinfizieren.

Wir bitten alle Patienten mit Erkältungssymptomen die Praxis zum Schutz der anderen Patienten nicht aufzusuchen.

Sollten Sie die bekannten Symptome bei sich verspüren, melden Sie sich bitte telefonisch bei der 116 117

Beim Verlegen von Terminen werden wir selbstverständlich kulante Lösungen finden 🙂

​Bleiben Sie gesund!